Liste von aktiven Richtlinien
Name | Typ | Nutzerbestätigung |
---|---|---|
Datenschutzrichtlinie | Richtlinie zur Website | Alle Nutzer/innen |
Zusammenfassung
Zustimmung zur Datenschutzrichtlinie für die Lernplattform
Vollständige Richtlinie
Zustimmung zur Datenschutzrichtlinie für die Lernplattform
Übersichtsinformationen
Künftig kannst du unsere Lernplattform nutzen. Hier gibt zu deinen Unterrichtsfächern weitere Materialien und Übungen. In der Lernplattform werden dein Name und deine E-Mail-Adresse gespeichert. Wenn du auf der Lernplattform etwas machst, werden deine Aktivitäten auch gespeichert. Damit können wir sehen, was du schon geschafft hast und wie gut du dabei warst. Wenn du jünger als 16 Jahre bist, müssen deine Eltern erlauben, dass du unsere Lernplattform nutzen kannst.
Zweck
In unserer Lernplattform haben wir Arbeitsbereiche für die verschiedenen Unterrichtsfächer und Projekte. Mit den Materialien können wir dir zusätzliche Lernangebote machen. Das erleichtert dir das Lernen. Du kannst auch leicht Aufgaben wiederholen, bis du sicher bist. Manchmal arbeiten wir auch in Gruppen oder mit der ganzen Klasse in der Lernplattform.
Gesetzliche Informationen
Es gibt verschiedene Gesetze zum Datenschutz. Manche gelten europaweit, andere in unserem Bundesland. Diese Regelungen beachten wir genau. Die Lehrer/innen nutzen die Informationen in der Lernplattform auch dazu, ihren Unterricht zu verbessern. Dazu tauschen sie sich mit anderen Lehrer/innen aus. Die Lernplattform wird von euch Schüler/innen, den Lehrer/innen und den Mitarbeiter/innen im Sekretariat genutzt.
Um einen störungsfreien und sicheren Betrieb der Lernplattform zu gewährleisten, läuft Moodle und BigBlueButton auf Servern von Hosting-Anbietern (all-inkl.com bzw. https://www.hetzner.com/de/).
Die Daten werden dort auf deutschen Servern gespeichert und verarbeitet und unterliegen der DSGVO.
Wir testen derzeit ein Tool, welches euch in eurem Lernprozess durch vielfältige Rückmeldemöglichkeiten unterstützen soll (https://feedbackfruits.com/). In Moodle ist dies ein grünes Icon mit dem weißen Logo der Firma.
Dieses Tool speichert Daten (nur bei Verwendung) in der europäischen Azure Cloud. Das Tool ist GDPR, FERPA & WCAG 2.0 konform.
Detaillierte Informationen findest du hier
https://feedbackfruits.com/privacy
Manchmal werdet ihr in der Lernplattform vielleicht etwas in einem Forum diskutieren. Du siehst dann, was andere Mitschüler geschrieben haben. Wenn deine Eltern oder Freunde mit dir zusammen das Geschriebene anschauen, können sie auch lesen, was andere Schüler/ innen geschrieben haben. Die Eltern deiner Mitschüler können genauso lesen, was du geschrieben hast wenn sie das Gleiche machen.
Wenn ihr die Schule verlasst, werden euer Daten in der Regel nach 6 Monaten gelöscht, sofern sie nicht für Dokumentationszwecke gesetzlich gespeichert werden müssen. Weitere Ausnahme: Es gibt noch offene Verfahren (z.B.: Klagen gegen Leistungsbewertungen). In diesem Fall werden die Daten nach Abschluss des Verfahrens gelöscht.
Deine Rechte
Du kannst uns immer fragen, welche Daten gespeichert werden. Wenn Daten falsch gespeichert sind, können wir sie zusammen korrigieren. Daten, die nicht mehr benötigt werden, können gelöscht werden. Manchmal sorgen wir auch einfach dafür, dass Daten nicht mehr sichtbar werden. Du und deine Eltern können uns Bescheid sagen, wenn ihr nicht mehr möchtet, dass hier Daten von euch gespeichert werden. Wenn du einige der Daten an anderer Stelle nutzen willst, können wir dich unterstützen, sie mitzunehmen. Du kannst uns Bescheid sagen, wenn du nicht mehr willst, dass deine Daten in der Lernplattform gespeichert werden. Das können auch deine Eltern für dich tun. Die Nutzung der Lernplattform ist ein zusätzliches Angebot Es ist Teil des Unterrichtskonzepts unserer Schule. Die Nutzung ist (nicht) freiwillig.
Ansprechpartner
Wenn du irgendwelche Fragen hast, kannst du dich an deine Lehrer/ innen wenden. In der Schule ist die Schulleiterin Inga von Garrel zuständig. Du erreichst sie über das Sekretariat. Wenn du meinst, dass etwas nicht in Ordnung ist, kannst du unsere Schulleitung oder den Administrator der Seite (admin@moodle-bmk-hh.de) kontaktieren. Die werden sich dann darum kümmern.